Umgangsberatung

Nach der Trennung der Eltern und einer völlig neuen Lebenssituation für alle Familienmitgliederinnen, ist es oft schwierig, die eigenen und die Bedürfnisse der Kinder weiterhin im Blick zu haben. Absprachen und die Organisation des neues Alltags, können bei konflikthafter Kommunikation eine enorme Belastung sein und führt bei Uneinigkeit der Eltern zu weiteren Streitereien. Durch diese Spannungen und der ungeklärten Situation, kann es sein, dass Kinder mit einer tiefen Verunsicherung reagieren und es zu schwerwiegenden Entwicklungsschwierigkeiten kommt.

Aktuelle Situation von trennenden oder getrennten Eltern
Derzeit gibt es keine festgelegte Umgangsregelung wo die Kinder leben und sind. Sie haben Schwierigkeiten, ihre unterschiedlichen Ansichten über die Zeitaufteilung und Erziehungsfragen in Einklang zu bringen.


Hauptstreitpunkte
Die Hauptkonflikte zwischen Ihnen betreffen die Aufteilung der Zeit, welche die Kinder mit jedem Elternteil verbringen soll, sowie unterschiedliche Ansichten zur Erziehung. Diese Differenzen führen zu einem Teufelskreis, in dem sie sich gegenseitig blockieren, und es gelingt ihnen nicht das Wohl der Kinder in den Vordergrund zu stellen.

neue Kommunikationsstrategien erlernen
Eine der größten Herausforderungen zwischen streitenden Eltern, ist eine konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation. Strukturierte und moderierte Gespräche sollen den Eltern ermöglichen, sich wieder besser zu verständigen und gemeinsame Lösungen zu finden. Das Ziel sollte sein, dass alle Familienmitgliederinnen in ihren Bedürfnissen ernst genommen und gesehen werden und es zu einvernehmlichen Lösungen kommt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner